umgenutzt

umgenutzt ist das Konzept einer App, die den urbanen Raum als Projektfläche einer Nachbarschaft sieht. Gemeinschaftliche Projekte auf ungenutzen Flächen sollen nicht nur die Umgebung aufwerten, sondern auch die sozialen Strukturen in einer Nachbarschaft stärken. Dabei werden Ideen von einem Initiator zunächst zur Bewertung der Interesse in der Nachbarschaft vorgeschlagen. Die Idee kann daraufhin von Freiwilligen weiter ausgearbeitet werden um schließlich über die umgenutzt App direkt an die Stadt oder die Kommune weitergeleitet zu werden.
Ideen gelangen so direkt von den Bewohnern zu den Entscheidungsträgern.
Dieses Projekt entstand mit Millena Bolland, Anna Radelbeck und Susanna Götz.

Aus ungenutzt wird umgenutzt

In umgenutzt werden Träume wahr – zumindest diese, die uns tagtäglich begegnen: Vor der Bäckerei wäre ein Fahrradständer sehr praktisch! Warum gibt es keinen Bücherschrank in meiner Nähe? Wieso gibt es in dieser Straße keine Sitzgelegenheit.

Deine Idee umsetzen

Wir setzen bei diesen Gedanken an und wollen Bürger*innen dazu motivieren, diese Ideen festzuhalten. Finden sich weitere Nachbarinnen und Nachbarn für ein Projektvorhaben, können diese mithilfe unserer App zusammen ein professionelles Konzept erarbeiten und bei ihrer Kommune einreichen.

Für dich und deine Nachbarschaft

Unsere App ist kostenlos. Unser Vorhaben wird durch Spenden und Fördergelder finanziert. Über Kommunen, die eine Partnerschaft übernehmen wollen, freuen wir uns sehr.